Technik & Energie
Die Technik hat in diesem energetischem Pilotprojekt einen besonderen Stellenwert.
Energieautark heißt beim Solar Tetraeder dass er mehr elektrische Energie erzeugt als für den Betrieb benötigt wird.
Trotzdem wird die Technik so geplant, dass mit der Ressource Energie möglichst sparsam und mit wenig Wandler-Verlusten umgegangen wird.
Das heißt:
- Parallel-Netze: Mit Gleichstromnetz für feste Verbraucher und Wechselstromnetz für die Steckdosen.
- Gleichstrom, so wie er von der PV Anlage kommt für die Beleuchtung und die haustechnischen Antriebe.
- Energiespeicher für den zeitweisen Strom Überschuss und die zeitweise Einspeisung ins öffentliche Netz.
- Klimatisierung (Wärme + Kälte) Kühl-, Wärmedecke mit Wärmepumpe, BHKW und Grundwassernutzung.